![]() |
---|
Ich habe eine Frage betreffend des Lösungsweges einer Aufgabe. Ich soll je die Obersumme und die Untersumme berechnen. über dem Intervall 1 bis 4 Ich bin mit herumwursteln auf die korrekte Lösung gekommen. Aber da wir das Thema erst gerade neu haben bitte ich darum, dass mir jemand zur Ober und Untersumme schnell die Summen korrigiert ob diese Stimmen und vielleicht helfen kann diese mit Summenformeln aufzulösen. Besten Dank . . stimmt das? und wie gehts jetzt weiter...danke Gruss Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|