![]() |
---|
Bei welchem x-Wert nimmt die Funktion ihren kleinsten Funktionswert 0 an? Der Parabel Wendepunkt ( sie ist nach oben geöffnet) ligt auf der x-Achse . und ein punkt auf der parabel bei . wertetabelle: (x+1)² (x+1)² habe ich wie ihr seht gemacht. und das war die aufgaben stellung dazu, ist richtig?: Übertragen sie die wertetabelle für die Funktion (x+1)² in ihr heft und füllen sie aus. so Geben sie an, bei welchen x-werten die Funktion denselben Funktionswer annimmt. hier bei komm ich nicht weiter! bestimmen sie weitere x-werte, bei denen die Funktion denselben Funktionswert hat. zeichnen sie in ihrem heft in das schaubild also zu die symmetrieachse ein. wo ist die? köntet ihr mir die wege schritt für schritt erklären und sagen wieso ihr das so gemacht habt. Danke Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Einführung Funktionen Schnittpunkte zweier Parabeln bestimmen Schnittpunkte zwischen Parabel und Gerade bestimmen |
![]() |
![]() |
Hallo, Deine Wertetabellesieht gut aus. In der zweiten Zeile wiederholen sich Werte. Für x=-3 und x=1 kommt z. B. beide Male y=4 heraus. Wo sind noch zwei Werte gleich? Übrigens heißt das nicht Wendepunkt sondern Scheitelpunkt der Parabel. Den niedrigsten Wert kannst Du auch aus der Tabelle ablesen. Grüße Stephan |
![]() |
es gibt noch ein x-wert das gleich ist und haben die lösung 1 ? der niedrigste punkt also bei aufgabe bei welchem x-wert nimmt die funktion ihren funktionswert 0 an? ist die lösung auf der x-achse? |
![]() |
Kannst Du denn (durch Erweitern der Wertetabelle)zwei weitere Paare angeben, die denselben Wert haben? Klar, der niedrigste Wert ist o und wird für x=-1 angenommen. Und wo liegt die Symmetrieachse? |
![]() |
die symmetrieachse liegt in der mitte der parabel also geht durch durch? |
![]() |
Ja, es ist die Gerade x=-1. |
![]() |
zu weitere x-werte bei denen die Funktion denselbenfunktionswert hat. ,hat ,hat 9 hat stimmt das? |
![]() |
Das sieht gut aus. |
![]() |
dann sind wir glaube ich alles durch, oder? |
![]() |
Du musst es noch sauber in Dein Heft schreiben ;-) |
![]() |
danke für deine hilfe, das ist echt nett von dir wünsch dir noch einen schönen Abend |