![]() |
---|
Hallo Ich hoffe man kann mir Helfen ich hänge an folgender Aufgabe und finde nichtmal einen ansatz weil ich diese woche krank im bett lag und Mathe verpasst habe Ich bin mittlerweile über dran und total frustriert... -0,5x"+2x Welche Steigung hat der Graph der Funktion im Schnittpunkt mit der y-Achse? Welche Steigung hat der Graph der Funktion in seinen Schnittpunkten mit der x-Achse? Der Scheitelpunkt des Funktionsgraphen hat die Koordinaten Differenzieren (?) Sie die Funktion im Scheitelpunkt. Schreiben Sie die Ergebnisse aus den Teilaufgaben und mathematisch verkürzt. Ich weis das es nicht soo schwer sein kann, aber ich bin halt ein Mädchen ;-) Zu Achsenabschnitt ist ja also habe ich als Ergebnis Außerdem habe ich die Ableitung gebildet F"(x)=-1 Aber was ist denn meine Steigung? Zu b)hier habe ich die formel angewendet und und als ergebnis Ich bin ratlos, und zwar so richtig. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Schnittpunkte bestimmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Funktionsgraphen analysieren Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen Funktionsgraphen analysieren Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme |
![]() |
![]() |
Bisher hat sich noch niemand getraut etwas zu schreiben, vllt wenigstens einen Tipp wie ich zumindest Aufgabe lösen kann? |
![]() |
a)schnittpunkt mit der y-achse ist 0 die steigung in dem punkt ist , die erste ableitung f´(0)=... pq-formel (nullstellen errechnen) dann f´(nullstelle)= . ich zieh um, für und keine zeit sorry lg knowx |
![]() |
Hallo Knowx, was willst du sagen mit "schnittpunkt mit der y-Achse ist 0"? Zu einem Punkt im zweidimensionalen, kartesischen Koordinatensystem gehören immer noch und y-Koordinate. Richtig ist, dass die x-Koordinate des Schnittpunktes mit der y-Achse 0 beträgt. Daher kann man die Steigung des Graphen in eben diesem Punkt über berechnen. Desweiteren ist die Anwendung der pq-Formel bei der Nullstellensuche nicht notwendig, da kein konstantes Glied vorhanden ist. Man kann also ausklammern und dann mit dem Satz vom Nullprodukt arbeiten. Zur Aufgabe: Da der Scheitelpunkt ein Extrempunkt (Hoch- oder Tiefpunkt) ist, beträgt die Steigung dort 0. und |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|