![]() |
---|
Hallo werte Community, erneut brauche ich eure Hilfe. Diesmal geht es um die Umkehrfunktion für die Exponentialfunktion. Im Buch steht als Beispiel: mit der Umkehrung bei der Wertetabelle: Das ist für mich momentan nicht das Problem. ABER: Wie komme ich auf wenn ich für einsetze? Ich habe im Taschenrechner eingegeben, und bin bei auf gekommen und bei log auf was zusammengezählt ergibt. Muss ich also für das Ergebnis den x-Wert jeweils mit und log ausrechnen und dann zusammenrechnen? Oder ist das ein Trugschluss? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) ln-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Einführung Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Umkehrfunktion |
![]() |
![]() |
Hallo, daß da ungefähr der richtige Wert herauskommt ist reiner Zufall. Wenn man den Logarithmus von zu einer Basis ungleich oder berechnen möchte, aber auf dem Taschenerechner eben nur den Logarithmus zur Basis oder den natürlichen Logarithmus hat, muß man die Formel zur Basisumrechnung benutzen. Allgemein gilt: In Deinem Fall bedeutet dies: Viele Grüße Yokozuna |
![]() |
Hey vielen Dank |