Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mit Sinus/Cosinus Vektor berechnen.

Mit Sinus/Cosinus Vektor berechnen.

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Kosinus, Sinus, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
rollerueckwaerts

rollerueckwaerts aktiv_icon

13:00 Uhr, 01.03.2010

Antworten
Hallo liebe OnlineMathe.de Gemeinde,
ich bin gerad mit der Entwicklung eines kleinen Computerspiels beschäftigt, dabei stoß ich auf ein Problem:

Ich habe eine Rakete, fliegt diese los erscheint hinter der Rakte eine Flamme die den Antrieb der Rakete verbildlichen soll.

Diese Flamme wird momentan immer 50 Bildpunkte hinter der Rakete angezeigt (Pos1 s.Bild).

Nun ist die Rakete(2D) um sich selbst rotierbar (Pos2 s.Bild).
Nun muss die Flamme natürlich entsprechend des Raketenwinkels positioniert werden (Pos3 s.Bild).

Doch dafür reichen meine doch eher eingestaubten Mathe-Fähigkeiten im Moment nicht aus. :-)

Aber ich bin noch lernfähig, und über einen Tipp oder Schubs in die richtige Richtung
sehr dankbar.

Zur Veranschaulichung habe ich ein Bild angehangen.


Lg
Tobi

erklaerung

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

13:18 Uhr, 01.03.2010

Antworten
hallo,

was du benoetigst ist die rotationsmatrix im 2D.

http//de.wikipedia.org/wiki/Drehmatrix

du beschreibst also deine rakete mit einem Richtungsvektor den du dann auf deine rotationsmatrix multiplizierst (das gibt dir dann die neue orientierung).


lg
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.