Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Modellieren periodischer Vorgänge

Modellieren periodischer Vorgänge

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Kosinus, Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
coladose

coladose

13:26 Uhr, 09.06.2013

Antworten
Zeichne den Graphen der Funktion f(x)=2+sin(x)im Bereich -Π<x<2Π. Gezeichnet.

Veranschauliche am Graphen den Funktionswert an der Stelle x=34Π. Gib den Wert an.
34Π an der Stelle 1,41?

Gib ein aRh an, so dass der Punkt P(a|2,5) auf dem Graphen liegt.
Was soll man hier machen?

2+sin(x)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

15:24 Uhr, 09.06.2013

Antworten
a)

34Π=343,14159=2,3561925

34Π entspricht 34 von 180 ° =135 °

2+sin(135 ° )=2+0,707106781=2,707106781

b)

...,dass der Punkt P(a|2,5) auf dem Graphen liegt.

f(x)=2+sin(x)


2+sin(x)=2,5

sin(x)=0,5

x=30 °entspricht Π6=0,523598333

mfG

Atlantik






Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Frage beantwortet
coladose

coladose

17:11 Uhr, 09.06.2013

Antworten
Danke