Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Parabel auf Schnittpunkt mit Koordinatenachsen

Parabel auf Schnittpunkt mit Koordinatenachsen

Schüler Berufsfachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Koordinatenachse, Parabel, Schnittpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Theella015

Theella015 aktiv_icon

20:19 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Aufgabe: Untersuchen Sie die gegebene Parabel auf Schnittpunkt mit den Koordinatenachsen. Fertigen sie eine Skizze an.

b) y= -x² + 4x - 5

Wie ich das gelöst habe:

Schnittpunkt mit der y-Achse

y=-0² + 4*0 -5
y= -5

S (0|-5)

Schnittpunkt mit der x-Achse

0= -x² + 4x -5

a= -1 b= 4 c= -5

Jetzt nehme ich die abc FORMEL. Und setze die Zahlen alle ein aber bei mir
kommt keine Lösung raus. Denn wenn ich die Zahlen eingesetzt habe und alles ausgerechnet habe und die Wurzel von -4 die Lösung von 16-20 ziehen will kommt ja
wegen der - keine Lösung raus. Und ich bin mir nicht sicher ob das richtig ist und wenn ja wie soll ich das zeichnerisch in einem Koordinatensystem zeichnen. Ich weiß zwar wo es sich in der y-Achse schneidet aber die x-Achse verwirrt mich denn da steht ja am Anfang -x² das heißt sie ist nach unten geöffnet und das bedeutet das sie die x-Achse aufjedenfall schneidet. So denke ich...

Ich hoffe jemand kann mir das erklären :-) Würde mich freuen!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Schnittpunkte bestimmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

20:37 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Schnittpunkt mit der y-Achse ist korrekt.

------
abc-Formel ... hmmm, in meiner Formelsammlung ist die abc-Formel nur zur Berechnung des Scheitelpunktes angegegen ..

Wie wär´s mit der pq-Formel ?
Achtung, der Faktor vor x2 muss 1 sein !
Also alles mal (-1).





Theella015

Theella015 aktiv_icon

20:56 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Ich habe das jetzt mit der pq Formel ausprobiert aber da kommt wieder keine Lösung heraus.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

20:57 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Ich rechne mal nach. Einen Moment bitte.


Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:06 Uhr, 26.02.2013

Antworten
0=-x2+4x-5
0=x2-4x+5

x0=2±4-5
x0=2±-1

Hast Du das auch ?

Wurzel nicht lösbar, d.h. KEINE Nullstellen.

Kannst das gerne nochmal mit einer Wertetabelle prüfen.
Rechne y-Wert aus für x=0,x=1,x=2 und x=3

LG Ma-Ma



Theella015

Theella015 aktiv_icon

21:15 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Ja hatte das auch so rausbekommen! Dann war ja meine Lösung mit der abc Formel auch richtig :-) Aber jetzt weiß ich nicht wie ich das zeichnen soll!
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:44 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Für eine Skizze machst Du eine Wertetabelle.
Die entsprechende x-Werte stehen im letzten Post von mir.
Nun nur noch y ausrechnen und dann zeichnen.

Ist das ein Problem ?


Frage beantwortet
Theella015

Theella015 aktiv_icon

22:06 Uhr, 26.02.2013

Antworten
Okay Danke :-D)