Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Funktion -> Textaufgabe

Quadratische Funktion -> Textaufgabe

Schüler Fachoberschulen, 13. Klassenstufe

Tags: berechnen, Funktionsgleichung, Quadratische Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Patrick90

Patrick90 aktiv_icon

09:22 Uhr, 29.10.2015

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe eine Textaufgabe, welche ich nicht lösen kann.

Ein Golfspieler steht im Koordinatenursprung und schlägt den ball 144m weit. Die flugbahn des golfballes hat einen parabelförmigen verlauf und erreicht eine höhe von 32m

A) zeichnen sie die flugbahn in ein achsenkreuz und berechnen sie die funktionsgleichung.

Das zeichnen ist eigentlich kein problem. Ich habe ja drei Punkte

A(00) Ursprung wo der golfer steht
B(7232)72 weil dort die hälfte der flubahn wäre, da diese ja symethrisch sein wird?! und 32 die höhe. (7232) ist somit auch der scheitelpunkt

c(1440) Dort wo der ball landen soll



wie komme ich nun auf die funktionsgleichung?! ich habe ja drei punkte. wenn ich diese drei punkte mit meinem taschenrechner nach xy und z(c) auflösen lasse, kommt dort sowas raus wie f(x)=-111502x2-3271x

wenn ich das aber wiederrum in einen onlien graphenrechner eingebe passt die parabel überhaupt nicht.

Ist es überhaupt der richtige weg dieses über die drei gegebenen punkte zu berechnen?!




der zweite teil der aufgabe wäre zu berechnen ob sich die flugbahn mit einem 15m hohen baum kreutzt, welcher 120m vom ursprung weg ist. ( aber erstmal den ersten teil der aufgabe)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

09:41 Uhr, 29.10.2015

Antworten
Hallo,

"... ich habe ja drei punkte. wenn ich diese drei punkte mit meinem taschenrechner nach xy und z(c) auflösen lasse, kommt dort sowas raus wie
f(x)=-111502x2-3271x   "

Da es sehr unwahrscheinlich ist, dass gerade Dein Taschenrchner falsch rechnet, liegt das wohl an Deinen falschen Eingaben!
Patrick90

Patrick90 aktiv_icon

10:16 Uhr, 29.10.2015

Antworten
stimmt :-) ich habe mich vertippt. Ich werde mich jetzt mal mit dem baum beschäftigen, falls ich es wieder nicht schaffe, melde ich mich nochmal


EDIT: zum Baum

Ich mache in meinem taschenrechner die Tabellenfunktion auf und gebe die funktionsgleichung ein

X119F(x)18,364
x120F(x)17,777
x121F(x)17,179

Die flughöhe von dem ball liegt bei 17,77m, domit kolidiert dieser nicht mit dem 15m hohen baum.


War das jetzt rechnerisch überprüft oder war das gemogelt?

hätte man dafür auch irgendeine schnittpunktformel für nehmen können? wenn ja welche?
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

10:24 Uhr, 29.10.2015

Antworten

Alternative über die Scheitelpunktform der Parabel: ( ohne TR)

fa(x)=a(x-xS)2+yS

S(72|32)

fa(x)=a(x-72)2+32

A(|0|0)

fa(0)=a(0-72)2+32

a(0-72)2+32=0

a7272+32=0

a=-327272=-163672=-81872=-1189

a=-1162

f(x)=-1162(x-72)2+32

mfG

Atlantik

Zeichnung:



Unbenannt
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.