![]() |
---|
warum ist (coa wir haben dazu im unterricht folgendes aufgeschrieben : (90° (90° nur das verstehe ich nicht. wäre super,wenn ihr mir helfen könntet ! danke schon einmal im vorraus :-)) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Satz des Pythagoras Sinus und Kosinus für beliebige Winkel |
![]() |
![]() |
Schau mal hier: de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrischer_Pythagoras |
![]() |
wenn das in der arbeit so dran kommen würde, soll ich dann trotzdem das so aufschreiben, wie ich das oben geschrieben hab ? |
![]() |
Du kannst das einfach am Einheitskreis zeigen. Ich versteh nicht was das oben sein soll. |
![]() |
ach so, okay; dankeschön ! |
![]() |
Was mir noch einfällt ist: und also Und nach dem Satz des Pythagoras gilt im rechtwinkligen Dreieck also: Gruß Shipwater |
![]() |
danke ! |
![]() |
Gern geschehen. |