Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schiefe Ebene

Schiefe Ebene

Schüler Berufliches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: FG, FH, FN, Sinus, Tangens

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
derbinom

derbinom aktiv_icon

19:19 Uhr, 16.05.2009

Antworten
Hallo da draußen!!!
Vorweg: stehe mit Mathe und Physik auf kriegsfuß.
Hier mal meine Frage:

Mit einem 4m langen Balken soll eine schiefe Ebene gebildet werden, auf der die Hangabtriebskraft (FH) das 0,3fache der Gewichtskraft ist. Ermitteln Sie a.)
den Neigungswinkel, b.) die überwindbare Höhe, c.) das Verhältnis Normalkraft zu Gewichtskraft, also FN zu FG.

und gleich noch eine.....

In einer Mälzerei wird die Braugerste über ein 12m langes Forderband in einen um 4m höher gelegenen Speicherboden transportiert. Berechnen Sie a.) den Neigungswinkel Alpa des Bandes, b.) das Verhältnis Hangabtriebskraft zu Gewichtskraft FH zu FG und c.) das Verhältnis Normalkraft zu Gewichtskraft FN zu FG auf dem Band.

Vermutlich sind beide Aufgaben total einfach und es kann sein das ich mich hier total blamiere, aber ich finde da fehlt eine Angabe zum Rechnen in beiden Aufgaben.



Kennt jemand eine Antwort?

Gruss

derbinom


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Beathoven

Beathoven aktiv_icon

19:48 Uhr, 16.05.2009

Antworten
Hallo,

zu erstens:
a) FH = 0,3*FG
FG* sinα=0,3 *FG ||durch FG dividieren
sinα=0,3
α= 17,457°

b)sinα=h4
0,34=h
h=1,2m

c)FN = FG*cos α

FN / FG =1,04828

MFG
Beathoven
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.