![]() |
---|
Hey, im normalen koordinatensystem sind bei mir zwei kästchen immer 1, wie ist es eigentlich mit pi? Wenn man cosinus und Sinus als thema hat, da hat man ja im KS pi/4 pi/2 pi 3/2pi 2pi etc. Was davon entspricht im normalen KS der 1? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das hängt natürlich davon ab, welchen Maßstab man benutzt. Bei gleichem Maßstab auf beiden Achsen ist 3,14159....Aber weil die sin-Fkt sich ja nur zwischen undy=1 bewegt, wird das Bild dann ziemlich langgestreckt. Deswegen kann es durchaus von Vorteil sein, einen anderen Maßstab zu wählen. |
![]() |
Welcher maßstab wäre am besten? |
![]() |
Ein guter Kompromiss ist eien leicht gestauchte x-Achse, bei der durch 3 ersetzt wird, also 6 Kästchen, bleibt unverändert mit Kästchen. |
![]() |
Ok, danke :-) |
![]() |
Achtung: Dann ist aber der Anstieg beim Durchgang durch die x-Achse NICHT Grad, sondern etwas steiler. Ein guter Kompromiss eben. |
![]() |
Wie ist der maßstab dann zu wählen? |
![]() |
Wenn die Steigung exakt ablesbar sein soll, dann muss 3,14159...Einheiten in x-Richtung sein. Die vorgeschlagenen 3 haben nur den Sinn, dass man sie leichter und schneller eintragen kann. |
![]() |
Ok, wenn ich nichts genau ablesen muss, kann ich pi einfach bei 3 setzen oder? |
![]() |
. du kannst setzen wo du willst, wichtig ist nur, dass du die Einheiten richtig abträgst. ;-) |
![]() |
sorry dass ich so viel frage, meine unklarheit ist, wenn man ein steigungsdreieck an einer tangente einzeichnet, dann geht man ja normalerweise 1 nach rechts erstmal, und beim normalen koordinatensystem sind 2 kästchen immer 1 bei mir sowohl auf der x als auch auf der y-achse. beim sinus-cosinus-koordinatensystem ist ja auf der x-achse die sachen mit pi und auf der y-achse normale zahlen, worauf muss ich achten, sodass die steigung fehlerfrei abgelesen werden kann durch das steigungsdreieck? |
![]() |
Wenn 2 Kästchen 1 ist, dann sind Kästchen (also Kästchen) eben . |
![]() |
Hahahaha, es ist echt lustig, wie du hier mit aller mühe versuchst deine wut auszulassen. Wie gesagt, ich will was, nicht du. Brauchst dir keine mühe zu machen |
![]() |
Ist es eigentlich nicht verboten mit Absicht falsche aussagen zu machen? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|