![]() |
---|
Wie funktioniert das Horner Schema? Und was rechnet man damit aus? bzw. was ist der Sinn von dem Horner Schema? Wenn man eine ganzrationale Funktion hat: x³ - 4x² Woher weiß man dann was a ist - wenn es nicht vorgegeben ist? Muss man sich das sozusagen "ausdenken" oder gibt es eine Möglichkeit a rauszufinden? Und wie funktionieren die Ableitungen? nx^n-1 Wozu braucht man die Ableitungen und wo ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Ableitung etc.? Ich würde mich freuen wenn jemand diese Fragen beantworten könnte :-) DANKE!!! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Hallo, schau mal hier: www.oberprima.com/index.php/horner-schema-statt-polynomdivision/nachhilfe Das wäre eine Verwendungsmöglichkeit des Hornerschemas (wohl die, die du suchst) Shipwater |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|