![]() |
---|
Gegeben sind die Parabeln und mit den Funktionsgleichungen Die Parabel ist im unten stehenden Koordinatensystem dargestellt. ok . Skalieren Sie die Achsen des Koordinatensystems. ok . Zeichnen Sie die Parabel in das oben stehende Koordinatensystem ein. ok . Bestimmen Sie für die Parabeln und die Schnittpunkte mit der Achse. Bestimmen Sie auch für beide Parabeln den jeweiligen Scheitelpunkt. (Ablesen aus dem Schaubild genügt hier natürlich nicht!) Unklar sind: . Die Parabel und schneiden sich in den Punkten und . Berechnen Sie die Koordinaten dieser Schnittpunkte. Ansatz: Funktionsgleichungen gleichsetzen, auflösen und ABC-Formel anwenden ? Führt bei mir aber zu einem negativen Ergebnis unter der Wurzel geht nicht. . Geben Sie die Gleichung einer weiteren Parabel an, die die gleichen Schnittpunkte mit der x-Achse hat wie die Parabel . Ansatz: soll gestreckt sein, aber die Nullstellen und haben. Woher weiß ich, welche Parameter dies exakt erfüllen ? Danke für einen Denkanstoß :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Schnittpunkte bestimmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Gemischte Aufgaben Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Gemischte Aufgaben Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) |
![]() |
![]() |
Unter der Wurzel steht . Die Gleichung lautet: Beachte: . Das macht -4ac unter der Wurzel positiv. |
![]() |
Ich komme mit... Formel: auf und was aber mit meiner Zeichnung nicht übereinstimmt (siehe Bild) ?!? |
![]() |
Du hast die Klammer unter der Wurzel falsch gesetzt.Es muss lauten: |
![]() |
" soll gestreckt sein, aber die Nullstellen und haben. Woher weiß ich, welche Parameter dies exakt erfüllen ? " Verwende die Nullstellenform der Parabel: Bei einer gestreckten Parabel muss nun und sein. Im Fall und ist die Parabel gestaucht. Im Falle hast du eine verschobene nach oben geöffnete Normalparabel. Bei hast du eine verschobene nach unten geöffnete Normalparabel. mfG Atlantik |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|