Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » parabeln und quadratische funktionen

parabeln und quadratische funktionen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Parabel, Quadratische Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
KREID

KREID aktiv_icon

12:40 Uhr, 02.12.2007

Antworten

hallo ich hab Probleme bei der folgenden Aufgabe:

eine person saust im schwimmbad eine rutsche hinunter.die flugbahn beim Verlassen der Rutsche hat die Form einer halben Parabel.

           

Aufgabe:1)Begründen Sie,dass für diese Parabel gilt:y=-ax²+h mit a >0

             2)das Ende der Rutsche ist 1,5 m über der Wasseroberfläche,der Auftreffpunkt ist                  in Richtung der x-Achse 2m davon entfernt. Bestimmen Sie die Gleichung der                      Flugbahn.

 

zu2)also ich habe erstmal den scheitelpunkt (0|1,5) und den Punkt (2|0) aus der aufgabe entnommen,weiss aber jetzt nicht wie und wo ich das einsetzen soll.

hoffe ihr könnt mir helfen 

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mickey

Mickey aktiv_icon

13:30 Uhr, 02.12.2007

Antworten
Hallo,



ich finde die Aufgabenstellung ein wenig verwirrend ("y=-ax²+h mit a >0")

Also bei einer Parabel (2. Grades) geht man von der allgemeinen Funktionsgleichung



f(x)=ax²+bx+c (y=f(x)) aus. Die Ableitung dieser Funktion ist

f'(x)=2ax+b.



Jetzt hast du eine Gleichung mit 3 Variablen, und in der Aufgabenstellung findest du 3 Bedingungen die du da einbringen musst. 2 hast du schon gefunden: "scheitelpunkt (0|1,5) und den Punkt (2|0)".

Daraus ergeben sich folgende Bedingungen:

f(0)=1,5

f '(0)=0

f(2)=0



Wenn du diese Gleichungen jetzt in die Funktion, bzw. die Ableitung einsetzt erhälst du:

f(0)=a*(0)²+b*(0)+c=1,5

c=1,5



f'(0)=2a*(0)+b=0

b=0



f(2)=a*(2)²+1,5=0

4a+1,5=0

4a=-1,5

a=-1,5/4

a=-3/8



Du hast jetzt also die 3 Variablen und kannst daraus die gesuchte Gleichung bilden

f(x)=-3/8x²+1,5



Laut deiner Aufgabenstellung wäre a=+3/8 weil das minus ja schon davorsteht und h=1,5.



Ich hoffe du kannst damit was anfangen, wenn nicht meld dich einfach.
KREID

KREID aktiv_icon

13:56 Uhr, 02.12.2007

Antworten

ich hab die aufgabe 1zu1 ausm buch übertragen,find ich auch bisl seltsam.den lösungswegverstehe ich vielen dank für die schnelle antwort !