Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geschichte von sinus,cosinus,tangens

Geschichte von sinus,cosinus,tangens

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Geschichte, hintergrundinformationen, Kosinus, Sinus, Tangens

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Tatie

Tatie aktiv_icon

16:22 Uhr, 03.01.2010

Antworten
Hallo liebes Forum,

ich habe eine sehr wichtige Frage zum Thema sinus, cosinus und tanges.

Ich muss zu diesen trigonometrischen Funktionen eine GFS (eine Art Referat) über die Entstehung und die Geschichte halten.

Jedoch kann ich im Internet nirgendwo eine brauchbare Quelle finden!

Könnte mir bitte jemand helfen bei dieser sehr wichtigen Aufgabe.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus,
Liebe Grüße
Tatie

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
OmegaPirat

OmegaPirat

17:03 Uhr, 03.01.2010

Antworten
bei sowas ist es hilfreich, wenn man nach dem oberbegriff von dem Ganzen sucht.
In diesem Fall "Trigonometrie"

hier zum beispiel
http//www.rainerstumpe.de/HTML/trigon_geschichte.html

Fortschrittlichere Entwicklungen wären die Potenzreihendefinition der trigonometrischen funktionen oder der zusammenhang von e-funktionen mit trigonometrischen funktionen über komplexe Zahlen.
Und wenn man noch weiter in die Moderne geht, kommt man damit auch zu sowas wie Fourieranalysis. Diese widerum kann man in die Funktionalanalysis einbetten und das ist mathematik des 20. Jahrhunderts.
Was ich damit sagen wollte ist, dass du auch im vortrag verdeutlichen solltest, dass die mathematische entwicklung der trigonometrischen funktionen auch heute noch nicht abgeschlossen ist. Sprich sinus, kosinus, tangens ist nicht nur dafür da um irgendwas an dreiecken zu berechnen, sondern ist auch bestandteil moderner abstrakter mathematischer formalismen.
Tatie

Tatie aktiv_icon

17:14 Uhr, 03.01.2010

Antworten
Dankeschön, für diese Antwort.

Aber ich hab nicht wirklich alles verstanden :-)

Soweit ich es verstanden habe, hast du mir etwas über die Geschichte der Trigonometrie erzählt, aber ich muss wissen wer sinus (und die anderen zwei) entdeckt bzw. benannt hat.

Und wie er auf die Formel kam.

Es soll nicht ein zu komplexes referat werden, da ich ja erst in der 9. Klasse bin.
Antwort
OmegaPirat

OmegaPirat

18:04 Uhr, 03.01.2010

Antworten
wenn du einen namen dafür haben willst, wer für das verantwortlich ist, was du heute in der schule lernen musst, dann ist es leonard euler.
Er griff aber auf das Wissen zurück welches sich über mehrere kulturen hin entwickelt hat (Ägypter, Griechen, Inder, Araber, Perser)
Frage beantwortet
Tatie

Tatie aktiv_icon

21:46 Uhr, 03.01.2010

Antworten
Dankeschön, das ist schon besser :-D)