![]() |
---|
Hallo, ich verzweifle gerade an einer Matheaufgabe. und zwar muss ich die Kateten eines rechtwinkligen Dreiecks berechnen. Die Hypotenuse beträgt . Alpha = 63,2° und Beta = 26,8° Habe gegoogelt und bin auf den Sekans und Kosekans gestoßen. Aber das hatten wir im Unterricht noch gar nicht. Kann man das nicht irgendwie mit dem Arcuskosinus machen? (zu der Aufgabe gehört noch mehr, aber es lies sich relativ leicht lösen, bis zu diesem Punkt) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Wichtige trigonometrische Werte Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
. ° . °) . (mit Pythagoras) oder mit . mfG Atlantik |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|