![]() |
---|
Folgende Frage(n): Fuer eine Theaterauffuehrung wird ein historisches Stadttor aus Sperrholzplatten benoetigt. Der Regisseur hat den Wunsch, dass die Tueroeffnung in der Mitte ca. hoch und unten breit ist. Die Randkurve des Torbogens soll modelliert werden durch die Funktion . Werden die Vorgaben des Regisseurs in etwa eingehalten? In welchem Winkel muss die Saege beim Ausschneiden des Torbogens angesetzt werden? Der Aufbau wird nach dem Ausschneiden des Tors gestrichen. Wie groß ist die zu streichende Flaeche? Die naechste Aufgabe lautet wie folgt: In Dubai werden im Meer kuenstliche Inseln aufgeschuettet. Die Kuesten einer Insel werden durch die Funktionen (Strand) und (Wohnen) beschrieben. Zeigen Sie, dass eine Stammfunktion von ist. Berechnen Sie den Flaecheninhalt der Insel. Welche maximale Nord-Sued-Ausdehnung hat das Wohngebiet? Wuerde mich sehr ueber jede Hilfe freuen ! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Einführung Funktionen Flächeninhalte Flächenmessung Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreisteile: Berechnungen am Kreis Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Einführung Funktionen Flächeninhalte Flächenmessung Kreis: Umfang und Flächeninhalt |
![]() |
![]() |
Leite doch einfach ab. Dann muss raus kommen. |
![]() |
Ok, danke fuer den Tipp. Aber wenn ich das mache, erhalte ich und das wird sicherlich falsch sein, oder ? |
![]() |
oder |
![]() |
Das untere. Ich komm mit der Darstellung nicht ganz klar, aber und werden noch vertauscht und anstatt 2 eine 5. |
![]() |
Potenzschreibweise . schreibt man "e^((x-10)/2)" |
![]() |
also |
![]() |
Oh, super - Danke ! Dann ändere ich das oben gleich mal... |
![]() |
|
![]() |
Ok, ich hab das jetzt mit meinen Zahlen probiert, sieht ganz gut aus. Hast du vielleicht noch eine Idee, wie ich die erste Aufgabe angehen könnte ? |
![]() |
Skizze machen Nullstellen berechnen und Winkel dort bestimmen. dann über die NS integrieren. |
![]() |
Ok, herzlichen Dank ! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|