Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Qudratische Funktionen und Gleichungen

Qudratische Funktionen und Gleichungen

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Formel, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelpunktform

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Justin15

Justin15 aktiv_icon

12:27 Uhr, 16.12.2009

Antworten
Hallo,

Im Moment habe ich das Thema "Quadratische Funktionen und Gleichungen" in Mathe,welches ich leider überhaupt nicht verstehe.

Zum Beispiel verstehe ich diese Aufgaben nicht:

Ein Wasserstrahl aus einer Wasserkanone spritzt 100m weit und erreicht eine Höhe von 30m.Mit welcher quadratischen Funktion kann man den Wasserstrahl modellieren?



Außerdem habe ich Probleme mit dieser Aufgabe:

Ermittle den Scheitelpunkt der Parabel.Handelt es sich um ein Maximum oder ein Minimum?

1.)f(x)= -X²+5

2.)f(x)= 2(x-7)²

3.)f(x)= (x+2)² -5

Danke im Vorraus.
lg.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:44 Uhr, 16.12.2009

Antworten
Zur Textaufgabe;

y=ax2+30 (weil 30m hoch)

Jetzt ist das a (Streckung/Stauchung/Öffnung zu be4echnen)

100m beidseitig aufgeteilt ergibt 50, bei 50 klatscht der wasserstrahl auf die Erde da ist y=0)

0=a(50)2+30
nach a umstellen, lösen und fertig.
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:44 Uhr, 16.12.2009

Antworten
Zur Textaufgabe;

y=ax2+30 (weil 30m hoch)

Jetzt ist das a (Streckung/Stauchung/Öffnung zu be4echnen)

100m beidseitig aufgeteilt ergibt 50, bei 50 klatscht der wasserstrahl auf die Erde da ist y=0)

0=a(50)2+30
nach a umstellen, lösen und fertig.
Justin15

Justin15 aktiv_icon

14:31 Uhr, 16.12.2009

Antworten
Danke für die Antwort:-)

Leider werde ich daraus nicht wirklich schlau.
Könnten sie mir bitte Die Lösung und den Lösungsweg schreiben.
Das wäre sehr nett.

Mit freundlichen Grüßen.



Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.