Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittwinkel zweier Geraden

Schnittwinkel zweier Geraden

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Funktion, Kosinus, Pythagoras, Schnittwinkel, Sinus, Tangens

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kiraaaa

kiraaaa aktiv_icon

14:06 Uhr, 02.02.2014

Antworten
Wie berechnet man den Schnittwinkel zweier geraden?

wir haben " angegebene Funktionen und sollen daraus den Schnittwinkel berechnen. wie macht man das?

Die Aufgabe lautet so:

In welchem Winkel schneiden sich die Geraden g1(x)=x-2 und g2(x)=-13x+1?


Danke schon mal im vorraus:-)



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Aurel

Aurel

14:13 Uhr, 02.02.2014

Antworten
sagt dir aus der Vektorrechnung die Formel

cosα=ab|a||b|

etwas ?

Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:21 Uhr, 02.02.2014

Antworten
tan(α)=|m1-m21+m1m2|


Antwort
Aurel

Aurel

14:29 Uhr, 02.02.2014

Antworten
oder φ= arctan(m1) - arctan(m2)

weil für den Steigungswinkel α einer Gerade mit der Steigung m gilt:

m=tan(α)


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.