![]() |
---|
Ich muss bei einem rechtwinkligen Dreieck sin ß, ß und tan ß angeben. Ist die Berechnung genau dasselbe wie a?? Wie muss ich es berechnen? Das rechtwinklige Dreieck hat folgende Maßen: 5cm, c=13cm und b=12cm. Danke im Voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, "Ist die Berechnung genau dasselbe wie alpha??" Im Prinzip ja, wenn Du in den Formeln für ein a findest, dann musst Du es durch ersetzen, findest Du ein dann musst Du es durch a ersetzen, das bleibt, wo es ist. Dann hast Du aus den Formeln für Formeln für gemacht. Wenn Du aber bereits die drei Werte für ermittelt hast, dann nutze die Beziehung des rechtwinkligen Dreiecks, dass 90° ist und es ergibt sich |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|