Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Trigonometrie Textaufgabe mit sin,cos,tan

Trigonometrie Textaufgabe mit sin,cos,tan

Universität / Fachhochschule

Tags: Kosinus, sin, sin (x), Sinus, tan, tan(x), Tangens, Textaufgabe, Tiefenwinkel, Trigonometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
olicic

olicic aktiv_icon

19:26 Uhr, 18.11.2009

Antworten
Von einem in 9500m Höhe fliegenden Flugzeug aus misst man zu einem in flugrichtung auf Meeresniveau befindlichen Ort einen Tiefenwinkel 16.3 Grad, eine Minute später einen Tiefenwinkel von 27.2 Grad. Berechne die Geschwindigkeit des Flugzeuges.

V=st

t=60s

s=?

Bitte um eine Skizze und Lösungsweg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Schunki

Schunki aktiv_icon

20:01 Uhr, 18.11.2009

Antworten

Skizze ist hier schwierig, aber ich versuchs mal zu erklären!

Dein Flugzeug fliegt in 9500 Meter über dem Meer und der Pilot sieht irgendwo am Horizont, sagen wir mal ein geankertes Schiff (geankert deshalb, weil es sich nicht bewegen darf!)

Wenn Du jetzt von Deinem Flugzeug ein Lot nach unten aufs Meer machst hast Du die eine Kathete mit der Länge 9500m. Von dem Punkt aus wo Dein Lot auf's Mehr fällt bis hin zum Schiff ist Deine zweite Kathete mit der Länge x. Und die gedachte Linie von der Nase des Piloten zum Schiff ist Deine Hypothenuse.

Der Winkel der Dir angegeben ist ist der Winkel zwischen der Hypothenuse und des Meeresspiegels (Kleiner Tip: cos α = A n k a t h e t e H y p o t h e n u s e Formel umstellen und das ganze mit beiden Winkeln ausrechnen. Die Differenz der beiden Ergebnisse ist Deine zurückgelegte Strecke s!

Guten Flug!!! ;-)

olicic

olicic aktiv_icon

20:09 Uhr, 18.11.2009

Antworten
aber mit cosinus lässt sich das gar nicht berechnen. Weder die ankathete noch die hypotenus sind ja gegeben. kann ich es mit tangens machen. tan=gegenkathete/ankathete?
Antwort
Schunki

Schunki aktiv_icon

20:32 Uhr, 18.11.2009

Antworten

Sorry... mein Fehler! Du musst natürlich mit dem Tangens rechnen! tan α = G e g e n k a t h e t e A n k a t h e t e !!!

Deine Gegenkathete ist die Flughöhe und die Ankathete ist die Strecke die das Flugzeug vom "Schiff" entfernt ist!

Du musst also 9500 m tan 16 , 3 9500 m tan 27 , 2 rechnen! Damit hast Du dann Deine Strecke s

Frage beantwortet
olicic

olicic aktiv_icon

20:36 Uhr, 18.11.2009

Antworten
danke viel mal ich hoffe ich schreibe morgen eine gute prüfung.
herzlichen dank an Sie und das ganz onlinemahte Forum

Antwort
Schunki

Schunki aktiv_icon

20:49 Uhr, 18.11.2009

Antworten

Viel Erfolg morgen!!!!