![]() |
---|
Hallo zusammen, ich komm bei folgender Frage nicht richtig voran: Gegeben ist die Funktionenschar durch die Gleichung mit und . Für jedes begrenzen der Graph und die Abszissenachse eine Fläche vollständig. Berechnen Sie so, dass der Inhalt dieser Fläche FE beträgt. Mein Ansatz um die Grenzen des Intervalls zu bestimmen ist die Funktionenschar zu null zu setzen. also: Nur leider weiß ich ab hier nicht recht weiter. Muss ich die Integralfunktion verwenden oder wie geh ich da ran? Ich hab ja leider keinen konkreten Wert für . Also irgendwie heng ich hier fest.. Danke schon mal vorab. Gruß Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
musst du lösen. weil die Fläche immer unter der x-Achse liegt (schau dir die Kurve für einige an). Für erhält man ja nach oben geöffnete Parabeln deswegen. |
![]() |
Hallo Shipwater, danke Dir - ich kam irgendwie mit der Intervallgrenze nicht klar. Aber wenn man für in der gebildeten Stammfunktion einfach einsetzt und wirklich mal weiter rechnet, dann passts :-) Falls Du kontrollieren möchtest - ich hab für raus. Das sollte stimmen. Danke noch mal & einen schönen Abend noch. Gruß |
![]() |
sagt mein Rechner auch. ;-) |