![]() |
---|
untersucht wird f(x) = 2sin(x)+cos(x) für 0 kleinergleich x kleinergleich 2pi a) bestimme den wendepunkt von f und die gleichung der wendetangente b) die wendetangente, die gerade y(x) = x und die y-achse bilden ein dreieck. bestimme dessen flächeninhalt zu a) ich hab zuerst alle ableitungen gebildet, f''(x) = -2sin(x)-cos(x) um den wendepunkt zu bekommen, muss man ja f''(x) = 0 setzen also -2sin (x) - cos(x) = 0 muss man tangenz herausfinden? denn sin(x) / cos(x) ergibt ja tan(x) aber egal, wie ich diese gleichung umforme, ich bekomme nur cos (x) / sin (x)... :/ Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Krümmungsverhalten Sinus und Kosinus für beliebige Winkel Wendepunkte |
![]() |
![]() |
arc |
![]() |
vielen dank :-) wie kann ich die gleichung der wendetangente bestimmen? |
![]() |
Die Tangente hat die Gleichung: ist der Wendepunkt: oder: bekommst du, indem du den Wendepunkt in die Funktion einsetzt. |
![]() |
@supporter sollte man nicht noch ein addieren zu deinem da war nämlich noch ein Definitionsbereich |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|