Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 2.ableitung bestimmen f(x)=4xe^-x

2.ableitung bestimmen f(x)=4xe^-x

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitung, bestimmen, Kettenregel, Produktregel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
boris92

boris92 aktiv_icon

17:07 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Hi
Ich soll als Hausaufgabe eine e-Funktion diskutieren.
Nur weiß ich nicht wie man auf die 2. Ableitung kommt

Jetzt zur Aufgabe:

f(x)=4xe^-x
f'(x)=4e-x+4x(-e-x)
=4e^-x-4xe^-x

(Kettenregel muss doch hier bei f'(x) angewendet werden oder?)



muss ich für die 2. Ableitung jetzt die Produktregel anwenden??


f''(x)=

kann mir einer mal den lösungsweg mit erklärung zeigen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
lepton

lepton

17:31 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Ja du musst für f'' Produktregel anwenden.

f'(x)=e-x(4-4x)

f''(x) =.......kannst ja mal selber probieren und hinterher können wir dann weiter schauen, ok!
boris92

boris92 aktiv_icon

17:52 Uhr, 13.09.2009

Antworten
ok vielen danke schon mal für den ansatz

produktregel:f'(x)=u'(x)*v(x)+u(x)*v'(x)

so erste ableitung war:

f'(x)=4e^-x-4xe^-x

f''(x)= also erst 4e-x ableiten und dann den rest oder?

dann:

f''(x)=0e-x+4(-e-x)-4e-x+4x(-e-x)

ich bin mir unsicher ob das richtig ist

wenn ja kann man das noch weiter vereinfachen?:

f''(x)=4(-e-x)-4e-x+4x(-e-x)
Antwort
lepton

lepton

18:06 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Der letzte Term bei deiner f'' stimmt nicht.

Ausserdem, warum versuchst du denn die Klammer bei f' aufzulösen, denn das ist überhaupt nicht nötig. Du hast doch bei f' ein Produkt. D.h. du leitest zuerst den Faktor e-x ab und danach den 2. Faktor mit (4-4x).

Produktregel:

f'(x)=u'v+uv'

u(x)=e-xu'(x)=-e-xv(x)=(4-4x)v'(x)=-4

f''(x)=-e-x(4-4x)+e-x(-4)=e-x(4x-8)

Ist es dir jetzt klar, was ich meine?
Frage beantwortet
boris92

boris92 aktiv_icon

19:01 Uhr, 13.09.2009

Antworten
jo jetzt hab ichs verstanden
ich dachte man muss die funktion einzeln ableiten wegen dem minus in der mitte
aber ich weiß jetzt wie es geht
vielen dank ;-)