![]() |
---|
Bei dieser Aufgabe nicht weiter siehe Foto Ich hoffe da kann mir jemand helfen Mit freundlichen Grüßen Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Hyperbeln Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Hyperbeln |
![]() |
![]() |
Hallo, leite ab. Es wird wie ein ganz normales Polynom abgeleitet. Gruß pivot |
![]() |
Dann ist das Ergebnis ? Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
Genau. Ich musste kurz meiner Nachbarin helfen. |
![]() |
Danke danke :-) |
![]() |
. Amoura-mira, kannst du den Bruch sogar noch "vereinfachen" ? . . |
![]() |
Zur Kontrolle: www.ableitungsrechner.net |
![]() |
Achtung! die Frage steht im Plural... |