Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung Produkt

Ableitung Produkt

Schüler Berufliches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Albi1

Albi1 aktiv_icon

18:50 Uhr, 19.10.2009

Antworten
Hallo,wenn ich diese Funktion ableiten will :f(x)=x2(x-2)3
wie kann ich dass machen, es sind ja mehrere Faktoren wenn ich xx(x-2)(x-2)(x-2) ausschreibe.Oder muss ichs garnicht ausschreiben und kanns mit der normalen produktregel ableiten?
grüsse albi

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

18:54 Uhr, 19.10.2009

Antworten
Du hast die freie Auswahl:

Entweder ausmulitplizieren und dann mit der Potenzregel ableiten ---> dauert sehr lang

Oder mit Produktregel wobei u=x² und v=(x-2)³ und für v' kannst du dann die Kettenregel benutzen.


Albi1

Albi1 aktiv_icon

19:09 Uhr, 19.10.2009

Antworten
hey bjtbot danke für deine hilfe wäre
f'(x)=2x(x-2)3+x2(x-23) korreckt?
könnte man es noch weiter zusammenfassen?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

19:58 Uhr, 19.10.2009

Antworten
Hmm du hast v' ja gar nicht gebildet sondern zweimal v in die Produktregel eingesetzt.


Albi1

Albi1 aktiv_icon

20:02 Uhr, 19.10.2009

Antworten
aber ist x-2^3

äusere funktion abgeleitet= x^3
innere funktion abgeleitet= 1
= x-2^3*1 also wieder x-2^3???
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

00:31 Uhr, 20.10.2009

Antworten
f(x)=x2(x-2)3

u=x2
uʹ=2x

v=(x-2)3
i=x-2
iʹ=1
vʹ=3(x-2)21

fʹ(x)=uʹv+uvʹ
fʹ(x)=2x(x-2)3+x23(x-2)2



Albi1

Albi1 aktiv_icon

16:11 Uhr, 20.10.2009

Antworten
ah ok :-) jetzt versteh ichs allerdings soll ganz am ende x(x-2)^2(5x-4)
rauskommen also ich solls beweisen wie kommt man da darauf :(
ich hab mal ein x ausgeklammert wie in der endlösung aber dann sieht dass ganz anders aus

Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

20:24 Uhr, 20.10.2009

Antworten
Ich nehme mal an, dass du den Term, den ich zuletzt gepostet habe, noch einige Zeilen weiterbearbeiten musst:

Sind dir die Potenzen der Klammerausdrücke aufgefallen? Das wird mit einfachmal x ausklammern nicht zu machen sein - die wollen ausmultipliziert werden!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.