Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung mit&ohne mehrdimensionaler Kettenregel

Ableitung mit&ohne mehrdimensionaler Kettenregel

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Ableitung, Differentiation, Funktion, Kettenregel, Mehrdimensional

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Phlyx

Phlyx aktiv_icon

01:37 Uhr, 16.10.2012

Antworten
Ich habe folgende Aufgabe versucht zu bearbeiten. Ich denke in meinem Lösungsversuch, den ich nicht fertigstellen konnte, ist durchaus ersichtlich dass ich unfähig war das Problem zu lösen.

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand Tipps geben kann, wie ich eventuell weiter komme, oder allgemein das Problem angehen müsste um einmal auf eine Lösung mit Hilfe der mehrdimensionalen Kettenregel zu kommen und einmal ohne deren Hilfe.

Vielen Dank für jegliche Tipps und Hilfestellungen! Sollte ich Fortschritte machen oder gar eine Lösung finden, werde ich das ganze auch nochmal sauber als Formeln abtippen! :-)



Ansatz
Aufgabenstellung

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
smoka

smoka

18:08 Uhr, 17.10.2012

Antworten
Hallo,

fangen wir mal mit der Ableitung ohne mehrdim. Kettenregel an. Wo hängts da noch? Du musst nun lediglich noch die Ableitung berechnen.
Zur Berechnung mit Kettenregel: Betrachte folgende eindimensionale Fkt. f(x)=u(v(w(x))) und bilde die Ableitung:
ddxf(x)
nach der gewöhnlichen Kettenregel. Danach kannst Du das Ergebnis auf mehrere Veränderliche übertragen.


Gruß,

smoka
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.