![]() |
---|
Hallo zusammen, ich muss im Zusammenhang mit einer Funktion die ich ableiten muss eine Frage stellen: Wie leite ich korrekt ab? Also nach meinem Verständnis: Jetzt die Quotientenregel anwenden: Kann ich das jetzt noch weiter zusammenfassen? also wie bei der Ableitung von Danke vorab - Gruß Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
...am einfachsten wär hier die Kettenregel: ...auch bei deinem Lösungsweg käme gleiches raus, wenn du den Nenner nicht vergessen hättest: ;-) |
![]() |
Danke - so wird ein Schuh draus :-) |