Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitungen gebrochen rationaler Funktionen

Ableitungen gebrochen rationaler Funktionen

Schüler

Tags: Ableitung, Funktion, gebrochen, rational

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Idlefix

Idlefix aktiv_icon

13:20 Uhr, 25.01.2014

Antworten
Gute Tag

ich soll eine Ableitung aufstellen und um zu kontrollieren ob ich auf ein vernünftiges Ergebniss komme, lies ich die Ableitung auch noch mit Geogebra durchführen.
Allerdings kommt dieses Programm auf ein anderes Ergbniss, auch wenn es gezeichnet das selbe ist. Meine vermutung ist, dass dort noch durch geschicktes Umformen etwas rauszukürzen ist. Nur ich finde es nicht. Kann mir jemand die Funktio f(x)=-6x2+6x4+2x2+1 zweimal ableiten. Der Link zeigt, dass was ich bei Geog. herausbekam!
http//www.directupload.net/file/d/3513/voy7nom6_jpg.htm
Rot ist mein Ergebnis, wenn ich die Funktion einmal ableite.
Grün das von Geogebra.

Dies ist mein Rechenweg dazu.
http//www.directupload.net/file/d/3513/qp9gdpsf_jpg.htm
HILFE!
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:32 Uhr, 25.01.2014

Antworten
Dein f''(x) ist falsch. f'(x) ist noch richtig. Poste mal den Rechenweg.


Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

14:34 Uhr, 25.01.2014

Antworten
Durch Vergleich der Zähler in beiden Termen kannst du erkennen, was herausgekürzt wurde. Zur Vereinfachung klammere zunächst die 12 aus.
Idlefix

Idlefix aktiv_icon

14:43 Uhr, 25.01.2014

Antworten
www.directupload.net/file/d/3513/bckmujp9_jpg.htm

So sieht mein Rechenweg zu der 1. Ableitung zu der Formel aus
bei der 2. komm ich nicht weiter, da der Rechenweg aufgrund der hochen Potenzen gigantisch wird.
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:59 Uhr, 25.01.2014

Antworten
ja ist ein und dasselbe. Ist nur ausgeklammert.


Idlefix

Idlefix aktiv_icon

15:02 Uhr, 25.01.2014

Antworten
ich versteh nur nicht was Geogebra ausklammert um von meinem zu seinem zu kommen.
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:06 Uhr, 25.01.2014

Antworten
Geobra hat x2+1 ausgeklammert.


Idlefix

Idlefix aktiv_icon

15:09 Uhr, 25.01.2014

Antworten
im Nenner meinste?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:10 Uhr, 25.01.2014

Antworten
In Zähler und Nenner, sonst kann man ja nicht kürzen.


Idlefix

Idlefix aktiv_icon

15:14 Uhr, 25.01.2014

Antworten
Das mus ich erstmal ausprobieren. Eventuell melde ich mich heute abend nochmal, erstmal danke bis dahin.
Idlefix

Idlefix aktiv_icon

15:16 Uhr, 25.01.2014

Antworten
f' (x)=(12x^5-24x^3-36x)/(x^8+4x^6+6x^4+4x²+1)

Ich versteh noch nicht ganz wie man da oben und unten x2+1 ausklammern kann. Ich hasse ausklammern
Idlefix

Idlefix aktiv_icon

15:25 Uhr, 25.01.2014

Antworten
Ja im Nenner hab ich es Verstanden, jetzt fehlt noch der Zähler
Idlefix

Idlefix aktiv_icon

15:31 Uhr, 25.01.2014

Antworten
12x(x4-2x2-3)

bei dem Term seh ich ein Binom 2. gerades, dass was noch nicht passt ist die -3

bei mir sieht es dann so aus.

12x(x²-1)(x²-1)

nur wie bekomm ich die -3 da raus
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.