![]() |
---|
Hallo Leute, ich habe mal versucht mit der potenzregel abzuleiten... natürlich weiss ich dass die 2. ableitung 0 wäre aaaaber wenn man die potenzregel konsequent anwenddet passiert das: Funktion: 1. Ableitung: 2. Ableitung: 3. Ableitung: 4. Ableitung:-1 5. Ableitung: wo liegt mein denkfehler? oder darf man einfach bei die potenzregel nicht mehr anwenden? danke für eure antworten Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Du musst die null schon als Faktor stehen lassen. Es heisst dann bei der 4. Ableitung -1*0*x^(-2) und bei der 5. Ableitung (-2)*(-1)*0*x^(-3) |
![]() |
ha-ha-ha-ha, "potenzregel konsequent anwendden". hmm, sorry |
![]() |
mmh stimmt das hab ich übersehen... aber die 2. ableitung ergibt trozdem noch 1 und müsste eigentlich 0 sein, nicht dass ich mich wieder verrechnet hab, oder? |
![]() |
"und müsste eigentlich 0 sein, nicht dass ich mich wieder verrechnet hab, oder?" Nein, sie müsste nicht null sein, sie muss 1 sein. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|