![]() |
---|
hallo, ich habe die Funktion gegeben habe ich die Ableitungen so richtig bestimmt? f´(x)=(2-2x)*e^-x f´´(x)=(-4+2x)*e^-x f´´´(x)=(6-2x)*e^-x und zu der Funktion weiß ich nicht wie ich die Ableitungen bilden soll muss ich erst die erst Ableitung erstellen wie gewohnt und dann die zweite und beides voneinander abziehen? Danke schön Lg isi Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte |
![]() |
![]() |
auf den gleichen nenner bringen, ausklammern, kürzen, quotientenregel und du müsstest auf das ergebnis kommen. vll hab ich mich auch verrechnet aber wenn musterlösungen da sind nur her damit |
![]() |
oder du klammerst aus dannbekommst du und du kannst ganz normal mit produktregel ableiten. |
![]() |
edit alles richtig |
![]() |
Das ist das gleiche was oben da steht, bloß das du die 2 ausgeklammert hast. |
![]() |
dann ist die 2. ableitung aber falsch, es sollte heißten bin immerzu schnell mit dem antworten hehe ;-). bei der 2. ableitung hast warsch. vergessen die klammer vollständig auszumultiplizieren |
![]() |
bin ein bisschen verwirrt. sorry also wäre die erste Ableitung richtig? ist das gleiche wie ja ich habe den fehler bei der zweiten gesehen. muss ich bei der zweiten funktion so anfangen? oder muss ich den mittleren Bruch auch einbeziehen? ich merke gerade das die schreibweise hier anders erscheint. ist das schlimm? |
![]() |
hab dir doch oben geschrieben wie machen. ausklammern und produktregel anwenden. |
![]() |
warte mal irgenwas passt hier nicht mit meiner eingegeben funktion 6*ehoch(1/25)x - 1/16*x*ehoch(1/25)x ist sie so richtig? |
![]() |
so??? dann wäre es halt ausgeklammert |
![]() |
wow wie gebe ich das denn so ein? sorry wende mathe am pc zum ersten mal an. ok ich werde mal rumtüfteln. lieben dank aber vielleicht muss ich dich gleich nochmal fragen |
![]() |
das zauberwort heißt: klammern setzen :-) |
![]() |
habe es nunmal ausgerechnet.
und??? |
![]() |
richtig. |
![]() |
jaaaa. das hätte ich ja nicht gedacht. supi ich danke dir |
![]() |
Hi Isolde, quiche |
![]() |
hey habs jetzt erst geschafft zu antworten...
ich dachte ich hätte oben schon das richtige ergebnis ausgerechnet. ich schreib dir nochmal meine ableitungen erste zweite dritte |
![]() |
wieso klammerst du nicht alles aus??? |
![]() |
stimmt, darauf habe ich jetzt garnicht geachtet. logisch. ja, ich und mathe....grrrr danke dir... schönes we |