Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitungsformel

Ableitungsformel

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Ableitung, f(x), Funktion, hausaufgaben

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
FakeBlood

FakeBlood aktiv_icon

14:23 Uhr, 29.08.2009

Antworten
Liebes Forum ;-)
Ich habe ein Problem mit meinen Mathe Hausaufgaben und zwar sollen wir die Formel f(x)=-13x-1 ableiten und eine Ableitungsregel finden in die man jede beliebige Zahl einsetzen kann.
Ich hab dies zuerst so gerechnet:
f(x)=-1(3x-1)-1
f'(x)=-1-1(3x-1)-2
f''(x)=-1-1-2(3x-1)-3

Aber ich weiß nicht ob dieses überhaupt richtig ist..
Liebe Grüße und Danke im Voraus für Hilfe,
Max

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DerCommander

DerCommander aktiv_icon

14:27 Uhr, 29.08.2009

Antworten
dein ansatz ist schon nicht schlecht aber wenn du den bruch so umschreibst, muss du die kettenregel beachten, die da lautet äußereableitung mal innere ableitung der klammer. in deinem fall ist die äußere ableitung schon richtig, aber du musst das innere der klammer noch ableiten also 3x-1. dessen ableitung ist 3 und dass musst duch noch beachten. zur probe, kannst du ja die erste ableitung auch mit der quotientenregel bearbeiten.
FakeBlood

FakeBlood aktiv_icon

14:32 Uhr, 29.08.2009

Antworten
Ach, perfekt, vielen Dank!
Also ist die Formel dann f(n)=3nn!(3x-1)n?
Aber wie kann man dann die Vorzeichenänderungen dort reinbringen?
Lg
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:34 Uhr, 29.08.2009

Antworten
Wie wär's mit (-1)n+1?
Frage beantwortet
FakeBlood

FakeBlood aktiv_icon

14:40 Uhr, 29.08.2009

Antworten
Ich denke ich hab's!
die Formel ist f(n)=3nn!-(-1)n(3x-1)n
soweit ich mich nicht täusche ;-)
Vielen Dank!
Antwort
DerCommander

DerCommander aktiv_icon

14:40 Uhr, 29.08.2009

Antworten
trotzdem ist die formel noch falsch. wenn dann f(n)(x)=(-1)n+1n!3n(3x-1)n+1

dann kannst du für n beliebige zahlen einsetzen und dann passt das

so jetzt aber^^
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:44 Uhr, 29.08.2009

Antworten
@commander: Kann es eventuell sein, dass du das n! beim Schreiben unterschlagen hast?
Antwort
DerCommander

DerCommander aktiv_icon

14:49 Uhr, 29.08.2009

Antworten
ja hutzenbratzenstutzenmutzen, freili^^. entschuldige. ich berichtige gleich nochmal alles in meinem vorigem post.