![]() |
---|
Ich habe Probleme mit einer Aufgabe: An welcher Stelle hat den Steigungswinkel Alpha? f(x)=2*√x Alpha=30° Wenn ich mich nicht irre ist die Ableitung: f(x)=√x ? Meine bisherige Rechnung: (30°) ≈ ≈ tan (30°) ≈ √x Um herauszufinden, wo den Steigungswinkel Alpha hat, muss ich also herausfinden, wo √x gilt. HAst ihr eine Idee, wie ich an das Ergebnis komme? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Du musst tatsächlich herausfinden, wo die erste Ableitung (die du nicht richtig gebildet hast) den Wert 0,577 hat. Denk noch mal drüber nach, was wirklich die Ableitung von ist. |
![]() |
Ach so, dann also |
![]() |
Lösung: denn . Danke für die Hilfe! |
![]() |
Hallo, hier ein Tip, wie man die Aufgabe auch ohne Taschenrechner lösen kann, wenn man die Winkelfunktionswerte eingiger spezieller Winkel kennt. . werden diese Werte in der Schule vorgestellt, aber leider werden sie zu oft nicht auswendig gelernt! |