![]() |
---|
Hallo, ich habe folgenden Bruch: Wie kann ich den Bruch umstellen / umbauen damit ich diesen umleiten kann? Eine kurze Erklärung wäre super! Vielen Dank ;-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Jetzt nach den Regeln. |
![]() |
Könntest du dieses Ergebnis bitte erklären? Also die Regel... |
![]() |
Anderer Weg: und nun ableiten. mfG Atlantik |
![]() |
Die Ableitung von ist |
![]() |
Vielen lieben Dank ;-) Also ist die Ableitung von ist dann oder? Weil Zuerst leite ich x² ab... Das ergibt . Dann rechne ich und das ergibt also x? |
![]() |
Ja , ist richtig. |
![]() |
Vielen Dank ;-) |