Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Die praktische Anwendung der Ableitung Aufgaben

Die praktische Anwendung der Ableitung Aufgaben

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Tangent

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mike345

Mike345 aktiv_icon

22:43 Uhr, 26.11.2009

Antworten
Hallo an alle,

ich habe als Vorbereitung für eine Prüfung 21 Aufgaben zu lösen. Das Gute zuerst: ich habe 18 geschafft. Bei den restlichen 3 komme ich überhaupt nicht weiter und bitte euch um Hilfe.

1)

A= s(1-exp(-0.231t)), t grösser/gleich 0,
(t ist Anzahl der Stunden nach dem Anfang der Reaktion)
(s ist die anfängliche Zuckerkonzentration in %)
(A ist der produzierte Alkohol)

Finde die Geschwindigkeit der Reaktion wenn t=5 (Stunden) und s=10

Mein Lösungsvorschlag: Um die Geschw. zu ermitteln braucht man dydx(1. Ableitung)
Leider geht es bei mir nicht auf. Lösung sollte sein =0.728 Einheiten Alkohol/Stunde


2) Eine kleine Bienenpopulation wird beobachtet. Nach t Wochen kann man die Population wie folgt berechnen:

P(t)= 50000/(1+1000*exp(-0.5*t)), t liegt zwischen 0 und 25. (also 0 und 25 inkl.)

Finde heraus, wann die Bienenpopulation am schnellsten wächst.

Mein Lösungsvorschlag: 2 Ableitung finden und gleich 0 setzen, t ermitteln.
Lösung sollte sein nach 13.8 Wochen. Leider komme ich nicht auf diese Zahl.

3)f(t)= a*t*exp(b*t^2) hat einen maximalen Wert von 1 wenn t=2.
Finde die Konstanten a und b.

Mein Lösungsvorschlag:
1. Gleichung 1= 2*a*exp(4*b)
2. Gleichung dydx=0 also exp(b*t^2)*(a+2*a*b*t^2) =0 also a+2abt2=0

Doch auch hier komme ich nicht auf die Lösung.
Lösung sollte sein:
a= (exp(0.5))/2, b=-18

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet. Bitte vor allem Lösungsweg angeben, damit es nachvollziehbar ist.

Vielen Dank im Vorraus

Mike




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
qzmufu

qzmufu aktiv_icon

23:36 Uhr, 26.11.2009

Antworten
Passt alles. Mach's wie beschrieben. Ich komme auf die Ergebnisse.
Mike345

Mike345 aktiv_icon

23:56 Uhr, 26.11.2009

Antworten
Tschau gzmufu,

Danke für deine Antwort.

Könntest du mir bitte die 1. ableitung bei Nr1, die 2. ableitung bei Nr2 angeben. Wie hast du Nr. 3 gelöst?


Gruss Mike
Antwort
qzmufu

qzmufu aktiv_icon

09:03 Uhr, 27.11.2009

Antworten
1.

A(t)=s(1-e-0,231t)

A'(t)=s(-0,231)(-e-0,231t)=2,31e-0,231t

A'(5)=0.728

2.

P(t)=50,0001+1.000e-0.5t

... ich mach das immer mit der Produktregel ... sollte auch mit der Quotientenregel hinhauen...

P'(t)=50.000(-500e-0,5t)(-1)(1+1.000e-0,5t)-2
=25.000.000e-0,5t(1+1.000e-0,5t)2

P''(t)=25.000.000((-0,5e-0,5t)(1+1.000e-0,5t)-2+e-0,5t(-500e-0.5t)(-2)(1+1.000e-0,5t)-3)
=25.000.000(1.000e-t(1+1.000e-0,5t)3-0,5e-0,5t(1+1.000e-0,5t)2)

damit ist

0=1.000e-t-0,5e-0,5t(1+1.000e-0,5t)

=1.000e-t-0,5e-0,5t-500e-t

1000e-t=e-0,5t

ln(1000)-t=-0,5t

t=2ln(1000)=13,81
Antwort
qzmufu

qzmufu aktiv_icon

09:10 Uhr, 27.11.2009

Antworten
Wie Du schon sagtest ist

a+2abt^2=0

also ist

b=-12t2

also bei t=2 ist ...=-18

1=2ae4b

b einsetzen und nach a auflösen...

a=12e-12
Antwort
qzmufu

qzmufu aktiv_icon

09:17 Uhr, 27.11.2009

Antworten
btw. müsstest Du für ein Maximum auch noch beweisen dass P'(t) konkav ist. Ich würde das nicht über die dritte Ableitung machen. Da Du nur eine Nullstelle hast kannst du einfach für Beispielpunkte links und rechts des Maximums die Steigung (der Ableitung) berechnen und dann argumentieren dass wenn vorher die Steigung positiv und hinterher negativ ist P'(13,82) ein Maximum sein muss.
Frage beantwortet
Mike345

Mike345 aktiv_icon

14:42 Uhr, 28.11.2009

Antworten
Danke für deine Hilfe