Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Extrempunkte

Extrempunkte

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Extrempunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
silver007

silver007 aktiv_icon

22:39 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Hi,
ich habe die funktion fa(x) =16 ax (x-3a)²
ich komme dabei nur auf Hochpunkte und keinen Tiefpunkt?!
kann einer bitte mal nachrechnen? bzw. ist sowas überhaupt möglich?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
nieaufgeber

nieaufgeber aktiv_icon

23:01 Uhr, 21.10.2010

Antworten
fa(x) =16 ax(x-3a)²
fa(x)= 1/6ax.(x² -6ax+9a²) =1/6a(x³-6ax²+9a²x)
f'(x)=0 3x²-12ax+9a² =0 x²-4ax+3a²=0 x1,2=2a± wurzel(4a²-3a²)=2a+-a =3a,a

f''(x)=6x-12a
f''(3a)=6(3a)-12a=6a
f''(a)=6a-12a=-6a

egal ob a positiv oder negativ ist, man hat immer die zweite Ableitung einaml positiv und einaml negativ, also die Funktionsschar hat sowohl Max als auch Min
Frage beantwortet
silver007

silver007 aktiv_icon

10:36 Uhr, 22.10.2010

Antworten
danke