Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionsuntersuchung

Funktionsuntersuchung

Schüler

Tags: Ableitung, Funktionsuntersuchung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lisa38

Lisa38 aktiv_icon

16:39 Uhr, 07.07.2023

Antworten

Gegeben ist die Funktion f:x -> 1/6 ( x +1 ) ^2 (x-2) mit x ∈ ℝ

A) Bestimmen Sie die Nullstellen und die Art der Nullstellen, d. h. ob mit oder ohne Vorzeichenwechsel (VZW).

B) Bestimmen Sie die erste und zweite Ableitung von f.

C) Bestimmen Sie die Punkte, an denen die Funktion f waagerechte Tangenten hat.

D) An welchem Punkt B gibt es eine Tangente, die parallel zur Gerade g mit der Funktionsgleichung g(x) = – 0,5 x ist?

Bestimmen Sie sowohl den Berührungspunkt B dieser Tangente als auch die Tangenten- und Normalengleichung in diesem Punkt.

E) Erstellen Sie eine Wertetabelle und (zeichnen Sie den Graphen im Intervall ) [ – 2 ; 3 ].


Ansatz :
A) Hat Nullstellen bei. N1 (1 / 0 ) ohne VZW
N2 ( 2 / 0 ) mit VZW

B) y´= (1/2)x^2 - 1/2
Y`` = x

C) f'(x) = 1/2·(x2 - 1) = 0
??

D) f'(x) = 1/2·(x2 - 1) = -0.5
??

E) ?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
KL700

KL700 aktiv_icon

17:02 Uhr, 07.07.2023

Antworten
A)x=-1, nicht +1

B) www.ableitungsrechner.net

C)f'(x)=0

Produktregel und Faktorregel:

u=(x+1)2,u'=2(x+1)
v=x-2,v'=1



Wo ist dein Problem?