![]() |
---|
Gegeben: Aufgabenstellung: Bestimmen Sie grad(ef) an der Stelle (ii) die Ableitung von an der Stelle (iii) den Gradienten von (ef)° an der Stelle zu grad(ef)= grad grad grad partielle ABleitungen von grad partielle Ableitungen von (Die Ableitungen schreibe ich nicht auf sondern nur das Ergebnis) grad(ef)=e^y* Dann ist der grad an der Stelle Ist das soweit richtig? Leider weiß ich gerade nicht wie ich dann weitermache. Vielleicht kann mir jemand zu (ii) und (iii) auf die Sprünge helfen. Vielen Dasnk und viele Grüße! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
wunderbar interessante Aufgabe ! was bedeutet (i) grad(ef) ? der Gradient des Produktes von e * f oder was ? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|