![]() |
---|
Hallo, ich bräuchte eine Erklärung zu folgender Aufgabe: -(Bild)- Nun soll der Gradientenvektor im Punkt bestimmt werden und zudem die Richtungsableitung (Ableitung in Richtung des Vektors . Wäre super lieb wenn ihr mir erklären könntet wie ich auf das Ergebnis komme. Das ist eine Übungsaufgabe die so auch in der Arbeit drankommen könnte, weshalb ich über eure Hilfe sehr dankbar wäre:-) Danke im voraus für die Antworten. Gruß Nikki Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Newton-Verfahren Parallelverschiebung Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Newton-Verfahren |
![]() |
![]() |
"Wäre super lieb wenn ihr mir erklären könntet wie ich auf das Ergebnis komme. " Du leitest nach und ab, nimmst Formeln für Gradienten und Richtungsableitung und setzt da die Ableitungen ein. So kommst Du sicher auf ein Ergebnis. :-) |
![]() |
Danke zuerst einmal für deine Antwort:-) Ich hätte jetzt folgenden Ansatz: Grad(-11/-4) Wäre das soweit richtig? Lieben Gruß Nikki |
![]() |
Die Richtungsableitung wäre dann: |
![]() |
Richtig. Aber fürs Checken kannst Du einfach Online-Tools nutzen statt hier zu fragen, z.B. http//www.wolframalpha.com/input/?i=grad+%28x%5E2%2By%5E2%2B4%29%2F%28x-2%29 |
![]() |
Ich hätte nämlich noch die mögliche Ableitung: ? Diese müsste also falsch sein? |
![]() |
"Ich hätte nämlich noch die mögliche Ableitung:" Das ist sehr interessante Ausdrucksweise. :-) Nein, möglich ist nur eine Ableitung. Und diese ist tatsächlich falsch, im Zähler müsste stehen, dann wird sie richtig, weil gleich die andere Variante. |
![]() |
Super, vielen dank :-) |