![]() |
---|
Hallo, ich habe folgende Logarithmusfunktion |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Logarithmusgesetze - Einführung Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
wenn du bei der funktion die ableitung bestimmt willst musst du die kettenregel anwenden
also 1/(x²-4x-5/x+2) (2x-4+5/x²) |
![]() |
Hi, danke fuer die antwort. ich hoffe meine formeln sind richtig zu lesen, auf dem unipc kann ich das plugin fuer matheformeln nicht installieren. ;-) muss aber hinter dem malzeichen nicht die ableitung stehen? du hast zetzt einfach nur das argument des logharithmuses genommen. Soweit ich weiss ist es doch innere ableitung aeussere ableitung... irre ich mich? |
![]() |
hinter dem malzeichen steht doch die innere ableitung... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|