![]() |
---|
Hallo Leute, ich habe folgende Aufgabe: Ich soll auf drei verschiedene Arten beweisen/begründen, dass die Ableitung des Kugelvolumen der Kugeloberfläche entspricht nur durch inhaltliche Überlegung (ohne Formeln) ii) durch den dazugehörigen Differenzenquotient iII) durch formales ableiten Also bei iii) muss ich ja nicht viel machen außer ableiten Bei den beiden ersten bin ich leider ratlos. Bin dankbar für jeden Tipp Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Ableitung welcher Formel nach welcher Variablen?? |
![]() |
Kugelvolumen ergibt abgeleitet nach dem Radius die Kugeloberfläche Kugelvolumen Kugeloberfläche V´(r)=O(r) |