![]() |
---|
Der Assistent des Architekten überlegt sich, dass der Verlauf des Seiles nährungsweise auch durch eine quadratische Funktion beschrieben werden kann. Diese Funktion muss natürlich dieselben Aufhängepunkte wie die Funktion haben und soll durch den Punkt verlaufen. Bestimmen sie die Gleichung der Parabel . Benutzen Sie dazu die Aufhängepunkte und Zur Kontrolle: x² 0,01776x²-1,0763x+21,3 Der Assistent behauptet, dass sich di beiden Graphen praktisch kaum unterscheiden. Das soll überprüft werden. Zeigen sie zunächst,dass mit eine Stammfunktion von ist, und bestimmen sie eine staammfunktion von . Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schon einmal im vorraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Hey, zu (e): Du sollst eine quadratische Funktion angeben, von der du bereits 3 Punkte kennst. Benutze diese Punkte, um ein lineares Gleichungssystem aufzustellen, d.h. bekannt ist: - Gestalt von , nämlich: , wobei . - . zu (f): Damit eine Stammfunktion von ist, muss gelten. Einfach ableiten und vergleichen. ist eine quadratische Funktion, d.h. es ist nicht schwer, eine Stammfunktion zu finden. Ganz einfaches Vorgehen, bestimmt im Unterricht behandelt, oder? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|