![]() |
---|
Hi, da ich leider nicht selber drauf komme habe ich mich jetzt mal hier angemeldet und ich hoffe dass mir der ein oder andere helfen kann.... Also ich schaffe es nicht eine Matrix abzuleiten. Gibt es es da bestimmte Regeln. Ich habe eine Matrix mit Lösung, könnte mir jemand erklären wie man da drauf kommt?: Habe eine Bilddatei angehängt, hoffe es klappt! Vielen Dank schonmal.... Gruß Martin |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Matrizen - Determinante und inverse Matrix Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Matrizen - Determinante und inverse Matrix |
![]() |
![]() |
Eine nx1-Matrix (also einen Vektor) leitet man komponentenweise ab: |
![]() |
Ok danke schonmal. Ich zeig euch jetzt mal die Aufgabe, auf die ich nicht komme. Hab ich da irgendeine Rechenregel ünbersehen? Oder kann mir das wer mal mit allen zwischenschritten erklären? Wäre super!! Es gilt: und die Ableitungen im 2. Bild.... DANKE! Gruß Martin |
![]() |
Ich würde das an Deiner Stelle erstmal alles "richtig" aufschreiben. Also mit sin und cos, etc. Dann kann man einfacher erkennen, ob und wo Vereinfachungen vorgenommen wurde. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|