Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zusammenhang Ableitung mit Fouriertransformation?

Zusammenhang Ableitung mit Fouriertransformation?

Universität / Fachhochschule

Tags: Ableitung, Fourie Transformation

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mac-user09

mac-user09 aktiv_icon

20:41 Uhr, 23.11.2015

Antworten
Hallo,

ich würde gerne wissen, warum aus

Pt=j

folgendes folgt für die Fourier-Transformierten Größen (das sind die mit der Tilde):

-iωP~=j~

Die e-Funktion in der Fourier-Transformation ist mit kr und ωt definiert.

Warum fällt die Ableitung nach t weg?

Grüße


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

20:46 Uhr, 23.11.2015

Antworten
Kuck z.B. hier:
http//math.stackexchange.com/questions/430858/fourier-transform-of-derivative
(auf Englisch)
Frage beantwortet
mac-user09

mac-user09 aktiv_icon

21:21 Uhr, 23.11.2015

Antworten
Ah, ok. Das erklärt es natürlich. Deswegen ist das auch so hilfreich bei DGLs. Vielen Dank! Das habe ich nicht mehr gesehen...