![]() |
---|
Hallo, ich habe ein Problem mit der 1. Ableitung folgender Funktion: cot(t²) Ich wollte nun so vorgehen, dass ich zunächst die beiden Cotangens-Ausdrücke Umforme: Ist das soweit korrekt oder gibt es eine eifnachere Methode? Aber wie mache ich hier weiter, bzw. welche Ableitungsregel muss ich hier anwenden um die beiden Quotionten sowie das gesamte Produkt korrekt abzuleiten? Füre eure Hilfe und Ratschlag vielen Dank! Viele Grüße Adrjan |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
. also nach ableiten. ist somit ein Faktor, der nicht abgeleitet wird. Quotientenregel passt gut. Versuche erstmal die einzelnen Ausdrücke abzuleiten. . ? Beachte: Innere mal äußere Ableitung anwenden. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|