Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » min/max Aufgabe, Funktion, Ableitung

min/max Aufgabe, Funktion, Ableitung

Schüler Berufsschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Funktion, Gleichungen, min

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Akuya

Akuya aktiv_icon

19:49 Uhr, 22.04.2008

Antworten
Hi, bräuchte hier eben Hilfe bei einer Aufgabe.

"Für Postpakete ist vorgeschrieben, dass Länge, Breite und Höhe zusammen maximal 90cm betragen dürfen. Es soll zusätzlich gelten, dass die Breite 23 der Länge betragen muss. Welche Abmessungen sind für das Postpaket zu wählen, damit das Volumen möglichst groß wird?"

Was ich bisher habe:

l+b+h=90

b=(23)h

Meine Länge l kann ich wie folgt definieren:

l=90-b-h
l=90-23h-h
l=90-53h

Das Volumen ist:

V=lbh
V=(90-53h)23hh

So, hier seh ich dann bei meiner Vorgehensweiße auch schon ein Problem.

Wenn ich das ganze nun schön ausrechne, er halte ich ja in jedem Fall etwas mit h3 und h2, also auf keinen Fall eine Variable nur mit h.

Für das maximale bzw minimale Volumen brauche ich aber die erste Ableitung, und muss diese 0 setzen. So werde ich in der Ableitung immer herausbekommen, das mein h±0 ist.

Tja, nun meine Frage: Wo ist der Fehler? Mehr Informationen stehen nicht im Buch, wenn die Aufgabe richtig ist, muss sie so zu lösen sein.


Hier noch, wie es weiter gehen würde:

V=60h2-109h3

erste Ableitung V'=120h-103h2

Das könnte ich nun ausrechnen, aber da für minmax gilt V'=0 und ich keinen von h unabängigen Wert habe, wäre h immer gleich 0.

Hab mir schon überlegt ob mir nicht eventuell die zweite Ableitung hilft, mit dieser würde man "echte" Werte erhalten, aber die brauch man idR doch nur für Wendepunkte - oder?


Wäre cool wenn wer mir helfen könnte, am besten noch Heute Abend :-)


Mfg Akuya
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

19:56 Uhr, 22.04.2008

Antworten
Hi

wie wär's mit ausklammern?!

h(120-103h)=0
120-103h=0

Grüße
Akuya

Akuya aktiv_icon

20:01 Uhr, 22.04.2008

Antworten
Stimmt, oh man... Wald vor lauter Bäumen. Kannte diese Methode bisser nur von 0Stellen, aber klar, hier geht es auch damit.

Vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.

Mfg Akuya

Akuya

Akuya aktiv_icon

20:04 Uhr, 22.04.2008

Antworten
Ist beantwortet
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.