![]() |
---|
Hallo ich habe folgende Funktion das kann ich zu umformen und nun die Produktregel anwenden also ´ ´ da und das selbe sind kann ich auch ´ schreiben. Nun muss ich noch ableiten in meinem Mathebuch steht das die Ableitung von ist daraus schließe ich dass, die Ableitung hat. Aber laut dem Ableitungsrechner stimmt das nicht. Der sag mir das die Ableitung von wäre. Ich frage mich nun wo mein fehler liegt. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte |
![]() |
![]() |
"daraus schließe ich dass, die Ableitung hat Das ist falsch. Verwende: |
![]() |
Hallo Der Unterschied liegt darin, dass bei der Funktion die Größe eine Konstante ist, bei der Funktion die Größe keine Konstante ist, sondern eben die Variable, nach der du ableitest. Tipp: deine Umformung unter dem Gedanken anschließender Produktregel ist zwar stimmig, aber umständlich. Stell dir vor, du wolltest... Genannte Umformung macht's viel leichter und mit einmalig Kettenregel zugänglich. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|