![]() |
---|
Huhu hab da mal ne Frage, ob ich folgende Funktion richtig abgeleitet habe hab daraus durch Produktregel zusammengefasst: zusammengefasst: Hoffe so weit ist des richtig?! Falls es richtig ist, wie berechne ich daraus ein lokales Min bzw Max, weil es heißt ja allerdings wirds nie 0. Besten Dank Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
die zweite ableitung muesste lauten bei musst du beachten dass ein produkt null wird wenn einer seiner faktoren null wird. also wenn null wird. das passiert nie. oder wenn also wenn oder wenn lg |
![]() |
Ich will nur kurz anmerken, dass die zweite Ableitung so auch nicht stimmt. Die Ableitung von ist nämlich statt . Das Quadrat wurde vergessen. |
![]() |
Danke so weit euch beiden und ja hatte vergessen in dem Fall das sprich die dazu zu schreiben und das hoch 2 vergessen. Besten Dank |
![]() |
Die erste Ableitung heißt Die zweite Ableitung heißt |
![]() |
@Sam92 Varrate mir doch bitte, wie du darauf kommst. |