![]() |
---|
Ich habe die Funktion: und möchte die ersten drei Ableitungen bilden. Ab hier komm ich nicht mehr weiter. Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Logarithmusgesetze - Einführung Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Erste Ableitung ist korrekt und der erste Schritt bei der zweite auch. Im 2tem Schritt hast du nicht richtig zusammengefasst: Jetzt musst du die einzelnen Teile so weit es geht zusammenfassen. Der erste Teil lässt sich nicht weiter vereinfachen. Der beim 2tem Teil lässt sich im Nenner und zusammenfassen Im dritten Teil lässt sich auch weiter zusammenfassen. Nun lassen sich die 3Teile gut zu einem Bruch zusammenfassen |
![]() |
Dieses Gekürze fällt mir, wie ich gerade feststellen muss, relativ schwer... |
![]() |
2te Ableitung ist richtig Nun zu 3ter: 1ter Schritt: - Zähler: erste Teil ist richtig, zweiter Teil nicht ganz: erstens muss vor ein PLUS stehen, Minus mal Minus Plus ergibt. Zweitens verstehe ich nicht gant wie du es abgeleitest hast v’(x)= - Nenner ist richtig 2ter Schritt Du darfst nur kürzen wenn oben und unten im Bruch jeweils ein Produkt ist. Das ist im Zähler nicht der Fall, also kannst du nicht einfach kürzen. Da sag ich nur üben üben üben ;-) Ja im ernst, je mehr Aufgaben du dieser Art rechnest, ableitest, zusammenfasst, kürzt, was auch immer, desto einfacher wird es dir fallen. |
![]() |
Da hast du Recht, das war Quatsch. Ich weiß gerade selbst nicht mehr, wie ich dazu komme. Die dritte Ableitung sieht bei mir jetzt so aus. Allerdings weiß ich echt nicht, was ich kürzen oder zusammenfassen könnte. |
![]() |
|