Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitungen von e-Funktionen

Ableitungen von e-Funktionen

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Ableitung, e-Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

22:01 Uhr, 04.03.2010

Antworten
Ich brauchte bitte die erste Ableitung von f(x)=e^(hoch)x/2 und g(x)=e(hoch)1,5-x/4.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

22:21 Uhr, 04.03.2010

Antworten
f(x)=e(x2)

und

g(x)=e(32-x4)

meinst Du das so?

Wenn ja, dann könnte die Anwendung der Kettenregel eine Möglichkeit sein.
anonymous

anonymous

12:22 Uhr, 06.03.2010

Antworten
Ja genau das mein ich.

Es hat sich allerdings bereits erledigt - habe für f'(x)=0,5e0,5x und für g'(x)=-0,25e32-x4 heraus!